WOW – ihr Lieben, ich danke euch für euer wahnsinnig tolles Feedback zu meinem Freebook „Tasche Orivia“! In den ersten 3 Tagen wurde das Ebook über 2.000 Mal heruntergeladen! Ich freue mich, dass es euch so gefällt und vor allem auch für Nähanfänger geeignet ist.
Neben den Taschen, die ich für das Ebook gefertigt habe, habe ich mir eine weitere Variante genäht – und ich bin verliebt. Das Kunstleder, die Buchschrauben, die Origami-Ecken – es passt einfach alles so schön! Ich habe mir eine Reißverschlusstasche außen und innen eingenäht, damit ich meinen Kleinmist gut verstauen kann. Das ist bei meinen Taschen ein absolutes MUSS. Aber auch ohne die Reißverschlusstaschen außen/innen hat diese Tasche eine tolle Größe, um ein neuer Liebling im Alltag zu werden.
Die Idee für die Träger habe ich mir von einer Probenäherin gemopst. Hier wird der D-Ring in einem Stück Leder eingefädelt und ganz einfach mit Buchschrauben befestigt. Danke Maja (Kleines Tragbares) für deine Idee!
Bei dieser Tasche konnte ich auch zum ersten Mal die Träger komplett aus Kunstleder genäht. Meine Maschine hat da nämlich nicht immer soviel Lust darauf wie ich 🙂 Das Kunstleder war aber so angenehm griffig und gleichzeitig fest, dass es absolut kein Problem war und sich nichts verzogen hat. Perfekt!
Perfekt dazu passen die metallisierten Reißverschlüsse von Snaply – ihr habt bestimmt schon bemerkt, dass ich ein großer Fan davon bin. Sie werten aber auch einfach jede Tasche nochmal richtig auf!
Verlinkt auf: Creadienstag, DienstagsDinge
4 Kommentare
Lenebelle
2. Januar 2018 9:25Diese Tasche ist ja wunderbar! Sie kommt auf meine Nähwunschliste in 2018! Liebe Grüße
Saskia
yase
8. Januar 2018 19:34Boah, ist die schön!!!
Und als freebook?? Werde ich mir schenken
Herzlichen Dank, kommt auf meine To-Do-Liste 2018
Herzlichst
yase
Conny
13. Januar 2019 13:08Wie werden denn hier die Träger genäht? gibt es dazu eine Anleitung? Vielen Dank
Angela
19. Januar 2019 17:15Hallo Conny,
vielen Dank! Eine Anleitung habe ich bisher leider noch nicht geschrieben. Schau aber mal bei Hansedelli vorbei, sie hat ganz tolle Tutorials dazu geschrieben 🙂
Liebe Grüße
Angela
Kommentare